Durchschnittsmieten Stand Januar 2021:
- GEWOBAU: 5,73 €/m²
- Spar- und Bauverein: 5,59 €/m²
Durchschnittsmieten Stand Januar 2021:
Folgende Sanierungmaßnahmen in der Stoppelberger Hohl sind für das Jahr 2021 geplant:
Die kostenintensive Sanierung des Torbogenhauses ist zur Mitte des Gesamtsanierungsplanes zum 125jährigen Jubiläum der Genossenschaft im Jahr 2029 vorgesehen.
Die Mitglieder des Spar- und Bauvereins sind herzlich eingeladen zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, um 18.30 Uhr in der Stadthalle, Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar.
Sehr geehrte Mitglieder,
zu unserer Mitgliedersammlung am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020 um 18.30 Uhr in der Stadthalle (Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar) darf ich Sie recht herzlich einladen.
Tagesordnung
Aufgrund des Corona-Pandemieplans und dem damit verbundenem Hygienekonzept müssen wir dieses Jahr in die Stadhalle ausweichen. Wir bedauern, Ihnen keine Verpflegung und Bewirtung anbieten zu können. Sie werden gebeten, Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz (Maske) mitzubringen.
Ich darf Sie außerdem dringend bitten, sich verbindlich bis zum 12. Oktober 2020 per Email an k.griebenow(at)gewobau-wetzlar.de oder telefonisch unter 06441/9488-29 anzumelden, da Corona-bedingt der Saal nur für eine bestimmte Personenzahl zugelassen ist. Aus diesem Grund sind nur Mitglieder (keine Gäste) zugelassen. Ihre Stimmkarte erhalten Sie am Eingang. Ich weise darauf hin, dass nur Mitglieder stimmberechtigt sind.
Geschäftsberichte liegen ab sofort in der Geschäftsstelle Baumeisterweg 17 aus. Auf Wunsch senden wir Mitgliedern gerne die vorgenannten Unterlagen zu; eine begrenzte Anzahl liegt zur Mitgliederversammlung auch am Eingang aus.
Ich würde mich freuen, Sie zu unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu können.
Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus der Stadthalle.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Esch
- Aufsichtsratsvorsitzender -
Unser Hyundai Kona Elektro - Trio!
Es wurde mit der Errichtung der Penthousewohnungen begonnen.
Hier sind die beiden neuen Treppenhaustürme mit der integrierten Liftanlage sowie die neuen Penthousewohnungen nun gut erkennbar.
Mit der Wohngeldreform sind erstmals seit dem 1. Januar 2016 Leistungserhöhungen von durchschnittlich 30 % verbunden. Nach Berechnungen der Bundesregierung werden mehr Haushalte als vorher wohngeldberechtigt sein. Etwa 180.000 Haushalte haben erstmals oder erneut einen Wohngeldanspruch.
Mit dem Wohngeldstärkungsgesetz sind folgende wesentliche Änderungen verbunden:
Näheres hierzu finden Sie im Downloadbereich.
Die energetische Gebäudemodernisierung steht kurz vor dem Abschluss. In diesem Zuge erhalten auch alle vorhandenen Dachgeschosswohnungen einen Balkon.
Und nun steht auch schon der Treppenhausturm!
Bei Unitymedia, Vodafone und der Verbraucherzentrale NRW haben sich einzelne Kunden über Anrufe beschwert, in denen sie mit Verweis auf die anstehende Übernahme von Unitymedia durch Vodafone zum Abschluss neuer Verträge aufgefordert wurden. Unitymedia und Vodafone weisen darauf hin, dass solche Anrufe von beiden Unternehmen nicht initiiert und auch nicht autorisiert worden sind. Für Vertragskunden von Unitymedia und Vodafone ändert sich durch die Übernahme erst einmal nichts. Alle Verträge - inklusive der Laufzeiten und Tarife - bleiben bis auf weiteres bestehen. Unitymedia und Vodafone dulden derartige Vorgehensweisen nicht. Beide Unternehmen bitten die derart kontaktierten Kunden um Entschuldigung für ihre Unannehmlichkeiten. Ermittlungen wurden bereits gestartet. Sollten diese ergeben, dass Vertriebspartner an diesem Vorgang beteiligt sind, werden Unitymedia und Vodafone die entsprechenden Konsequenzen ziehen